Regeln 2006
Da wir die Regeln für das Turnier 2007 an einigen Stellen geändert haben, hier der Vollständigkeit halber nochmal die Regeln die beim Turnier 2006 gegolten haben:
Armee:
- Die Armee darf nicht mehr als 500 Punkte haben.
- Die Armee muss den Regeln des jeweiligen Armeebuches entsprechen.
- Erlaubt sind bemalte und unbemalte Figuren aller Hersteller.
Zusätzlich gilt:
- Man muss genau einen Helden haben. Es darf kein Armeestandartenträger sein.
- Die Armee muss mindestens zwei Einheiten und darf maximal vier Einheiten haben.
- Man darf maximal eine Elite- oder seltene Einheit haben, nicht beides.
- Man muss mindestens eine Infanterieeinheit mit 10 oder mehr Modellen aufstellen.
- Keine Einheit darf mehr als 25 Modelle haben.
- Magische Standarten sind nicht erlaubt.
- Es ist maximal ein Streitwagen oder eine Kriegsmaschine erlaubt, auch wenn man zwei für eine Auswahl bekommt.
- Kein einzelnes Modell darf mehr als 125 Punkte kosten.
- Bretonen haben keinen Armeestandartenträger.
- Gruftkönige müssen einen Priester des Todes als General haben und dürfen mehr als einen Streitwagen einsetzen.
- Eine Vampirarmee darf von einem Vampirbaron angeführt werden.
Spielregeln:
- Es gelten die Regeln des Warhammer-Regelbuches der 6. Edition.
Zusätzlich/ abweichend wird vereinbart:
- Das Spielfeld ist 36 mal 48 Zoll (90 mal 120 cm) groß. Es wird an den kurzen Seiten aufgestellt.
- Das Gelände ist zu Turnierbeginn bereits aufgestellt. Es werden für die Partien lediglich die Platten und Seiten ausgelost.
- In der Mitte des Spielfeldes wird ein Missionsziel aufgestellt.
- Der Abstand bei der Aufstellung beträgt 18 Zoll (45 cm) statt der üblichen 24 Zoll.
- Die Spieldauer ist variabel. Am Ende des 4. Zuges wird gewürfelt. Bei einer 2+ wird ein 5. Zug gespielt, danach wird wieder gewürfelt. Bei einer 3+ wird ein 6. Zug gespielt usw.
- Eine Partie dauert maximal 1 Stunde inklusive Aufstellung.
- Es gewinnt, wer am Ende mit einer Einheit näher am Missionsziel steht. Stehen mehrere gegnerische Einheiten gleich weit vom Missionsziel entfernt, gewinnt der Spieler, der mehr Einheiten am Missionsziel platzieren konnte.
- Eine Einheit muss mindestens 1 Zoll näher stehen, ansonsten stehen sie gleich weit entfernt.
- Siegpunkte etc. werden nicht ermittelt.
- Für ein Unentschieden gibt es 1 Punkt, Der Sieger erhält 2 Punkte, stehen zwei oder mehr Einheiten näher als die nächste gegnerische Einheit, erhält der Sieger 3 Punkte.
- Am Ende gewinnt, wer die meisten Punkte hat. Haben zwei Spieler die gleiche Punktzahl, gewinnt der Spieler mit der punktemäßig kleineren Armee.
|