Ich sehe das Zwergenbuch nicht als neues Buch an. Zusammen mit den Waldelfen ist es das neueste der alten Bücher. Die Zwerge sind damit wieder konkurrenzfähig zu den anderen Büchern der 6. Edition geworden. Aber das ist echt kein Vergleich zu den büchern der 7. Edition.
Nein, man kann den Amboss nicht bannen. Wie ich schon schrieb: Wenn man den Amboss bannen könnte, wäre er vollkommen witzlos, weil es ja der einzige Spruch in der Magiephase wäre. Da dürften im Normalfall die beiden Bannwürfel aus dem Pool reichen. Ein Magier Stufe 1 und alles ist vorbei.
Nein, im Nahkampf können keine Runen geschlagen werden. Allerdings hat der Runenmeister KG6, S4, W4 und 2A. Dazu kommt ein RW von 4+. Mit dem Schild für drei Punkte macht das 2+ im Nahkampf. Dazu kommen zwei Ambosswachen mit KG5 und RW 2+. Außerdem kann der Meister noch Runen bis 150 Punkte haben. Wenn man mal die obligatorischen 3 magiebannenden runen abzieht, bleiben immer noch 75 Punkte für hässliche Waffenupgrades.
Wie groß soll denn das Tunnelteam sein, dass den Runenamboss mehr als eine Runde vom Schlagen der Runen abhält?

14 S4-Treffer im Schnitt sind nicht übel (irgendwie muss GW die Zwergenspieler ja dazu bringen, 35 Euronen auszugeben). Allerdings erzielt man die nur mit uralter Macht. Sonst sind es im Schnitt 3,5 Treffer. Und uralte Macht funktioniert nur auf 4+, also in 3 von 6 Zügen. Und es ist ja auch nicht so, dass der Spruch bei 1-3 nicht funktioniert. Dann muss auf der Fehlfunktionstabelle gewürfelt werden: 1 zerstört, 2-3 eine Runde aussetzen, 4-6 nicht funktioniert.
Statistisch dürfte es also nur zweimal pro Partie funktionieren. 30 bis 35 Treffer pro spiel sind wohl realistisch.
Schauen wir uns dagegen mal die Musketenschützen an. Wenn man mal davon ausgeht, dass sie nicht in den Nahkampf verwickelt sind (wenn der Amboss in den Naahkampf kommt, werden ja auch keine Runen geschlagen), kann man von mindestens 4 Salven ausgehen (einmal außer Reichweite, einmal vielleicht kein Ziel), davon 3 auf kurze Reichweite, 1 auf lang. Die Musketen erhalten einen Bonus von +1 auf Trefferwürfe (Effektiv haben die Schützen also BF4). Auf lange Reichweite erzielen die 23 Musketenschützen damit 11,5 Treffer, auf kurze 3x 15,66 = 47. Macht insgesamt 58,5 S4-Treffer und dazu noch rüstungsbrechend. Das finde ich als Beschuss etwas effektiver! Und, was viele auf dem Sommerturnier letztes Jahr vergessen haben: Ein Zwerg ist ein Zwerg, auch wenn er eine Muskete hat. Da sind doch einige einfach mal so reingeprescht, so wie sie das bei meinen Imperiumstruppen gewohnt waren. Nur haben auch die Musketenschützen KG 4, W4 und MW 9!

Beeim Imprium mussten die Schützen hilflos zuschauen, wenn meine Nahkampftruppen angegriffen wurden, die Zwergenschützen kann ich auch gut mal in den Nahkampf werfen!
Allerdings hinkt der Vergleich Schützen - Amboss etwas. Denn man darf dabei nicht vergessen, dass der Runenmeister mit Amboss ja keine reine Schusswaffe ist. 1. können ja auch die anderen Runen mal wichtig sein. 2. Ist ein Runenmeister als General zwar sinnlos (weil er stationär ist und den gleichen Moralwert hat wie alle Zwerge), aber gut zur Magieabwehr. Der Runenmeister bringt zwei Bannwürfel und der Amboss noch einem einen zusätzlichen. Also, wenn ich einen runenmeister einsetzen werde, dann wohl immer mit Amboss.