Hallo Leute,
wie auf dem Sommerturnier besprochen habe ich anbei mal versucht die geänderten Ligaregeln für die kommende Saision zu verschriften.
Bitte mal drüber schauen, hier kann man sicherlich noch weiter "feinschleifen". Anschließend kann Haarggh die Regeln online stellen und Benutzername kann uns einen Termin im September nennen in dem die neue Saison beginnt und die Listen eingereicht werden müssen (Stichtag)

:
Ligaregeländerungen/ ergänzungen für die 8 Edition Warhammer Fantasy1) Zu Beginn der Saison muss sich jeder Spieler für einen Volk entscheiden und eine 2500 Punkte Liste aufstellen. Innerhalb der Liste und für die komplette Saison gilt folgendes:
-KEINE Besonderen Charaktermodelle
-Jeder Zauberer in der „Grundaufstellung (den 2500 Punkten)“ muss sich für eine Magielehre entscheiden. Diese gilt für die ganze Saison, ausgenommen hiervon sind Zauberer die im Armeebuch des eigenen Volckes 2 oder mehrere Lehren zur Auswahl haben und bei denen steht das die Sprüche frei aus den vorhandenen Lehren im Armeebuch gemischt werden können. Bzw Skaven->Grauer Prophet (Lehre der Seuchen und des Unterganges)
-Die Liste muss bis zu einem gewissen Stichtag an den Ligaleiter geschickt werden, der diese dann Online veröffentlicht. Bei der veröffentlichten Liste werden lediglich Einheitennamen, Ausrüstung und Punkte gezeigt. -> Keine ausgewählten mag. Gegenstände oder Tugenden, Fertigkeiten, Vampirkräfte oder der gleichen…
2) Gespielt wird nach den Warhammerregeln der 8 Edition.
-Dies bedeutet u. a. auch das die neuen Geländeregeln (siehe Seite 142 des Regelbuches, W6 + 4 Geländestücke, sowie Seite 116 bis 131) volle Gültigkeit haben. Hieraus ergibt sich das der einzelne Spieler mindestens 10 Geländestücke zur Verfügung haben sollte…Sofern dies nicht möglich ist, können sich die Spieler natürlich auch vorher anders einigen und Gelände zur Schlacht mitbringen.
-Weiterhin bedeutet dies das vor jeder Schlacht ein Scenario ausgewürfelt wird das gespielt wird (siehe Seite 141) mit Aunahme des Wachturm Scenarios Nr. 6. Sofern dieses Scenario erwürfelt wird würfelt einfach erneut um ein Scenario zu bestimmen.
3) Siegespunkte
-Unentschieden (bis 100 Siegpunkte Differenz) =1 Punkt
-Sieg (mehr als 100 Punkte, aber weniger als das Doppelte) =2 Punkte
-vernichtender Sieg (mindestens doppelt so viele Siegpunkte oder Szenario-Siegbedingung erfüllt) =3 Punkte
Die Spielergebnisse sind wie immer zeitnah an den Ligaleiter zu melden. Hierbei bitte nicht nur die vorweg beschriebenen Punkte sondern asuch die genauen Punktzahlen z. B.:
Gewinner Hans=2100 Punkte von Peter vernichtet
Verlierer Peter= 250 Punkte von Hans vernichtet
=Differenz von 1850 Punkten für Hans als Gewinner.
4) Magiephase
-In der Magiephase gilt das grundsätzlich nicht mehr als 12 Energiewürfel generiert/ kanalisiert oder wie auch immer erzeugt werden dürfen. Weiterhin gilt das
Komplexitätswürfe zum Wirken von Zaubern mit maximal 12 Energiewürfeln gewirkt werden können in einer Magiephase.