Seit 09.11. ist die Single Player Demo runterladbar.
Das hab ich dann Samstag sofort gemacht. Gut, sofort ist etwas übertrieben, da das Ding 1,12 GB hat und der Download ziemlich ausgelastet war. Hat dann trotz DSL-2000 rund 3 Stunden gedauert.
Jedenfalls hab ich das Teil dann gleich ausprobiert. Neben dem Tutorial ist das erste Kapitel der ersten Kampagne spielbar. Das sind insgesamt 3 Schlachten zu schlagen, bzw. 1 kleines Gefecht, eine kleinere Schlacht und eine etwas größere. Dazu zwei Quests, die etwas an Rollenspiel erinnern.
Was die Steuerung und den grundsätzlichen Ablauf angeht, gibt es wenig Unterschiede zum Schatten der gehörnten Ratte oder Dark Omen.
Die Graphik ist allerdings der absolute Hammer! Leider schon ein wenig zu gut. Minimal ist ein P4 2400 mit 512 MB Arbeitsspeicher und eine GeForce 6800 GS mit 256 MB (oder Radeon X800), empfohlen ein P4 3200 mit 1GB RAM und eine GeForce 7800 mit 256 MB (Radeon X1800).
Tja, was soll ich sagen: Es lief einigermaßen, wenn ich alle graphischen Optionen runtergeschaltet habe. Mein Prozessor ist auch nach 3 1/2 Jahren noch top (AMD 3200+), nur die 512 MB RAM sind etwas dürftig und meine 128 MB Geforce 5600 FX gehört wohl schon zum alten Eisen (Was war das damals für ein Hammerteil

)
Naja, was das Spiel angeht, ist der Ablauf, wie schon gesagt ähnlich wie die beiden ersten Warhammer-Spiele. Man wird durch die Kampagne geleitet, hat nur ab und zu Entscheidungsmöglichkeiten, schlägt die Schlacht, sammelt dabei Gegenstände, erhält Gold und kann dann seine Truppen aufrüsten. Allerdings kann man seine Truppen ständig auffrischen, neue Truppen kaufen und die Truppen und Helden aufrüsten. Die Ausrüstungsoptionen sind dabei sehr viel größer. Helden steigen im Level auf und können dann zusätzliche Fähigkeiten erwerben, wobei ein ganzer Entwicklungsbaum zur Verfügung steht. Sehr viel besser als bei den alten Spielen.
Dazwischen gibt es Filmchen, die deutlich besser sind als bei den Vorgängern. Die Demo verfügt alleine über fast 400MB Movies.
Die Quests sind ein bisschen langweilig, weil der Kampf ja automatisiert ist. So kann man nur laufen und besondere Fähigkeiten und Gegenstände einsetzen. Das macht bei einem echten Rollenspiel deutlich mehr Spaß.
Die Schlachten sind praktisch unverändert. Den Unterschied macht die Grafik. Beim reinzoomen bekommt man die einzelnen Kämpfer bildschirmfüllend und top animiert. Leider läßt einem der Spielablauf wenig Zeit, das zu genießen.
Da ich die Vorgänger geliebt habe (auch wenn ich eigentlich lieber rundenbasierte Sachen spiele), überlege ich schon, mir das Spiel zu holen.
Mit meiner Hardware ruckelt das Ganze aber schon ziemlich, was dann auch das rumklicken deutlich erschwert.
Wenn Ihr jetzt also überlegt, was Ihr mir zum Geburtstag schenken könntet (nein, nicht das Spiel, das erscheint vermutlich erst Anfang Dezember), wie wäre es mit einer neuen Grafikkarte. Mit 250 bis 300 Euro seid Ihr dabei und wenn man zusammenlegt ist das ja gar nicht so viel!
