Rhein-Erft-Liga-Forum
Rhein-Erft-Liga => Infos über die Liga => Thema gestartet von: Imion am 15.01.2007, 19:39:58
-
Ich habe eben mal ein wenig durch die Tabellen gestöbert und mir ist etwas ganz interessantes Aufgefallen:
Wärend zb. in der letzten Saison es sehr gemischt war mit Unendschieden Überlegenen und Knappen Siegen und entsprechenden Niederlagen...
Sie die Statisik dieses Jahr etwas anders aus:
Bisher: 3 Massacker; 3 Überlegene Siege und eben die 6 Niederlagen dazu.
Jetzt kommen noch zwei Massacker dazu macht: 5 MS ; 3 ÜL ; 8 NL!
Christian gegen Pascal bleibt ja noch offen.
Keine Knappen siege, weniger ÜL Siege wie Massacker, und keine Unendschieden. Alleine die 5 Massacker nach dem 3 Spieltag.
So da Frage ich mich nach den Gründen. Sind die unerschiede zwischen den Spielern einfach zu groß? Kann ich mir eigentlich nicht Vorstellen. Oder wird insgsammt mehr alles oder nicht auf Sieg gespielt und kaum noch ersatzpläne um wenigstens ein unendschieden zu halten.
MFG
Imion
-
Das glaube ich nicht:
1. Die Anzahl der Partien ist noch wenig aussagekräftig.
2. Es hat auch in der vergangenen Saison deutlich mehr Massaker als knappe Siege gegeben. Und es waren vier Massaker aus den ersten 8 Partien.
3. Du hast ja jetzt 3x meine Aufstellung gesehen. Ich fand die in keiner Partie besonders aggressiv. Das Ergebnis gegen Christoph war ja doch ein wenig Zufall und dass Christian so hoch verloren hat, lag an seinem zu zögerlichen Vormarsch.
4. Du spielst diese Saison mit und auf dein Konto gehen die meisten dieser Ergebnisse.
-
Ok in den meißten Punkten hast du sicher recht...
Aber Trotzdem schon interessant 8 Partien und kein Unendschieben und kein Knapper Sieg.
MFG
Imion
-
Bei den Unentschieden fällt es schon auf daß es diese Saison noch keine gab, das stimmt.
Aber bei den knappen Siegen ist es diese Saison nicht so wirklich anders, finde ich. Wenn ich mir mal die fortlaufenden Ergebnisse (http://www.rheinerftliga.haarrrgh.de/pages/statistik/fortlaufende-ergebnisse.php) angucke stelle ich fest daß es in der ganzen Geschichte der Liga überhaupt erst zwei knappe Siege gab.
-
ok das hatte ich so garnicht gesehen. Trotzdem finde ich es schon ungewöhnlich das die spiele alle so deutlich ausgehen. Bei den nicht Liga spielen früher war es oft nicht so deutlich.
Aber ok lassen wir das mal ein wenig abwarten was noch kommt, vielleicht wiederlegen Pascal und Christian mich ja noch, indem sie unentschieden zocken.
MFG
Imion
-
Aber, wie gesagt, vielleicht ist es auch wirklich nur Zufall. Ich weiß noch genau, wie Du mir von der Partie Claus-Pascal berichtet hast, dass das ein klassisches Unentschieden sei ... und am Ende war es dann wegen des letzten Zuges doch ein überlegener Sieg. Bei mir und Christoph war es ja ähnlich. Genausogut könnte es doch mal umgekehrt laufen, dass durch Pech aus einem sicheren Sieg am Ende doch noch ein Unentschieden wird.
-
jaja mal abwarten was noch so kommt...
Melde mich dann zu Mitte nochmal wenn es bis dato immer noch die selbe tendenz gibt!
MFG
Imion
-
Tja, sind die Armeen aggressiver geworden?
Vielleicht wirklich. Ich weiß zumindest, dass meine letzte Aufstellung sehr aggressiv war und ich im Prinzip wirklich auf das Massaker hingespielt habe.
Wenn die Armeen wirklich agressiver geworden sind, dann liegt das vermutlich an Daniels Ergebnissen, denn ein knapper Sieg gegen Pascal hätte nicht viel geholfen.
Und in meiner nächsten Partie gegen Claus sieht es ja ähnlich aus: Nur wer von uns beiden hoch gewinnt, kann Anschluss halten. Normalerweise wäre ich in dieser Partie schon mit einem Unentschieden zufrieden gewesen.
-
Hm also du meinst durch gestiegene Konkurenz sind auch die Listen Härter Geworden?
MFG
Imion
-
Er meint: Du bist schuld! ;D
-
Mißt hatte ich es doch richtig verstanden.... :'(
MFG
Imion
-
Nein, meint er nicht!
Zunächst mal: Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Armeen aggressiver geworden sind. Dazu ist die Zahl der Partien zu gering. Warten wir mal den Saisonverlauf ab.
Zum Anderen ist niemand Schuld! Denn es ist ja prinzipiell nichts Schlechtes, wenn aggressiver gespielt wird. Es gibt keine Regel, die besagt, dass man bei Warhammer zunächst versuchen sollte, auf Nummer sicher zu spielen.
Und im Prinzip ist die Spitze sogar dichter zusammen, als letzte Saison. Nach vier Spielen hatte Christoph da 3 Punkte Vorsprung vor Claus und 5 Punkte Vorsprung vor mir. Diesmal hat Daniel 3 Punkte Vorsprung vor mir und 4 Punkte Vorsprung vor Claus, das Ganze nur mit einer sehr viel höheren Punkt zahl (14-11-11 statt 10-7-5). Der Unterschied ist, dass wir uns gegenseitig Punkte abgenommen haben und diesmal hat Daniel allen Punkte abgenommen. Und alle haben gegen den Tabellenletzten gepunktet und diese Partie steht bei Daniel noch aus. Bei einem Verlauf wie letzte Saison, würde das bedeuten, dass Daniels Vorsprung nach der Hinrunde riesig wäre. Die Rückrunde war letztes Mal auch geprägt von höheren Ergebnissen, weil es einfach die letzte Chance war, vorne dran zu bleiben. Und das ist jetzt auch so. Gewinnt Daniel mit Massaker gegen Christian und ich spiele gegen Claus unentschieden, wächst der Vorsprung auf sechs Punkte, was eine verdammte Menge ist. Auch ein knapper Sieg ist eigentlich viel zu wenig. Also gehe ich mal davon aus, dass beide Seiten nicht auf Unentschieden spielen.
Letzte Saison wurde mehr taktiert, weil jeder wußte, dass die anderen noch Punkte verlieren. Vielleicht passiert das ja auch noch diese Saison und dann geht das Taktieren los. Nehmen wir mal an, Daniel verliert gegen Christian und ich würde das Ergebnis schon kennen vor der Partie gegen Claus. Dann weiß ich nicht, ob ich so viel riskieren würde.
Also, es gibt 3 Möglichkeiten, wer Schuld ist: 1. Daniel, der alle zwingt, aggressiver zu spielen. 2. Christian, dem wohl kaum jemand zutraut, Daniel zu stoppen, was die Verfolger zwingt, aggressiver zu spielen. ::)
3. Der Spielplan: Nehmen wir an, die erste Partie wäre Daniel gegen Christoph gewesen. In der letzten Partie ist Christoph scheinbar auch ein hohes Risiko eingegangen und Daniel hatte schon ein ordentliches Selbstbewußtsein entwickelt. Wäre dies Partie am ersten Spieltag gewesen, wäre sie vielleicht Unentschieden ausgegangen. Ich hätte vielleicht gleichzeitig gegen Christian und Claus gegen Pascal gewonnen. Am zweiten Spieltag hätte ich dann gegen Claus gespielt und wir wären aufgrund der letzten Saison sehr vorsichtig gewesen, während z.B. Daniel gegen Pascal gewonnen hätte und Christoph gegen Christian. Dann wären oben alle sehr dicht zusammen gewesen und vielleicht hätte jeder versucht, bloß nicht zu verlieren.
-
Interessant, nur ein wenig viele Wenns enthalten finde ich. ;)
Ich muss nur ganz ehrlich sagen das ich es ein wenig schade finde das es inzwischen eine Solche spaltung in der Tabelle gibt.
MFG
Imion
-
Interessant, nur ein wenig viele Wenns enthalten finde ich. ;)
Ich muss nur ganz ehrlich sagen das ich es ein wenig schade finde das es inzwischen eine Solche spaltung in der Tabelle gibt.
MFG
Imion
Deswegen habe ich ja auch gesagt, warten wir die Saison ab.
Aber für die Spaltung in der Tabelle bist wirklich Du verantwortlich! Niemand kann Dich daran hindern, gegen Christian ein Massaker zu kassieren. Und dann rückt alles wieder zusammen.
-
Genau und du an mir Vorbei hast du vergessen zu erwähnen ....
MFG
Imion
-
Klar, weil ich ja Claus ein Massaker bereite! Gut, bieher bin ich gegen seine Bretonen noch nie über ein Unentschieden rausgekommen und habe letztens ein Massaker kassiert, aber diesmal spiele ich ja auswärts, wo ich noch nie gewonnen habe! ;D
-
Ihr macht das schon! ;D
Also, Ralf: soll ich Daniel jetzt massakrieren oder soll ich ihn gewinnen lassen?
-
Siehste Ralf beste Vorraussetzungen für dich, da lohnt sich die Überraschung, außerdem was soll er machen gegen Drei Besondere und zwei Dampfpanzer? ;D
MFG
Imion
-
Ihr macht das schon! ;D
Also, Ralf: soll ich Daniel jetzt massakrieren oder soll ich ihn gewinnen lassen?
Also, von mir aus: Wenn Du Lust hast, massakriere ihn ruhig. Ich kann ja auch Claus und Daniel in den nächsten beiden Partien gewinnen lassen, um Recht zu behalten! :D
-
Siehste Ralf beste Vorraussetzungen für dich, da lohnt sich die Überraschung, außerdem was soll er machen gegen Drei Besondere und zwei Dampfpanzer? ;D
MFG
Imion
Vielleicht drei besondere und 2 Regimenter Gralsritter? ;D
-
Wir reden von Claus, da gibbet nur Ritter des Königs.
MFG
Imion
-
Und immer noch kein Unentschieden und nur ein knapper Sieg!
Mal eine neue Theorie. Vielleicht liegt es an der Auswahl der Modelle, also dem berühmten Q-Wert. Ich habe mit reichlich teuren Modellen gespielt. Und andere auch. Dadurch hat ein einzelner Nahkampf oder Fernkampf eine ganz andere Bedeutung für den Ausgang der Partie.
Z.B. wurde mein Dampfpanzer von Daniels Chaosrittern vernichtet. Hätte ich mit einem fitten Dampfpanzer angegriffen und dieser Nahkampf wäre anders ausgegangen, wäre die Partie ein Unentschieden gewesen. So war es gleich ein Sieg mit über 1000 Punkten.
Claus hat mir erzählt, sein General (Bretonischer Herzog auf Greif mit 100 Punkten magischen Gegenständen) wäre fast von Pascal abgeschossen worden. Das wären rund 550 Punkte für Pascal gewesen. Damit hätte er ein Unentschieden erreicht.