Rhein-Erft-Liga-Forum
Warhammer Fantasy => Regeln => Thema gestartet von: haarrrgh am 04.06.2007, 12:21:06
-
Mir ist gerade zufällig eine Sache aufgefallen:
In den Regeln zum Sommerturnier steht: "Man muss einen Helden haben. Es darf kein Armeestandartenträger sein."
Bedeutet das, man muß mindestens einen Helden haben oder man muß genau einen Helden haben?
In letzterem Fall war meine Armeeliste beim letzten Turnier illegal, denn ich hatte 2 Nekromanten.
-
Ich würde sagen, mann muss mindestens einen Helden haben.
-
OK, dann ist ja gut ;D
Wenn ich das nämlich soweit richtig in Erinnerung hatte, hatte keiner von euch (zumindest die gegen die ich gespielt habe) mehr als einen Helden, oder?
-
du warst glaub ich tatsächlich der einzige mit 2 Helden.
Würde es aber ebenso sehen das die Angabe eines Helden eben nur ein Minimum Darstellt.
-
Ich habe mir die Original-Regeln noch mal durchgelesen. Und da geht eigentlich eindeutig hervor, dass man nur einen Helden haben darf.
Bei den Mehrspielerregeln steht nämlich drin, dass jeder eine Armee nach den Einzelregeln aufstellt. Dann wird gewürfelt und wer die höhere Zahl hat, dessen Held ist der General. (Also nicht einer der Helden des Spielers, sondern "der Held").
-
Also heißt das ich darf meine Liste mit 3 Zauberern nicht spielen??? :-[
-
Das ist wahrscheinlich die Idee dieser Regel! ;D
-
Langweilig!!!
-
Bei den Mehrspielerregeln steht nämlich drin, dass jeder eine Armee nach den Einzelregeln aufstellt.
Das steht auch schon bei den Einzelregeln (habe sie gerade auch nochmal auf englisch rausgekramt): "You must have a single hero to lead the force..."
Hm, dann werde ich jetzt wahrscheinlich nachträglich disqualifiziert...
-
Mir fällt gerade noch eine Regelfrage zum Sommerturnier ein:
Muß man die Lehren der Zauberer einmal für alle Spiele festlegen oder darf man vor jedem Spiel neu wählen (ich erinnere mich noch daß wir letztes Jahr gesagt haben daß man die Sprüche vor jedem Spiel neu auswürfelt, aber ob wir auch was über die Lehren gesagt haben weiß ich nicht mehr).
-
Mir fällt gerade noch eine Regelfrage zum Sommerturnier ein:
Muß man die Lehren der Zauberer einmal für alle Spiele festlegen oder darf man vor jedem Spiel neu wählen (ich erinnere mich noch daß wir letztes Jahr gesagt haben daß man die Sprüche vor jedem Spiel neu auswürfelt, aber ob wir auch was über die Lehren gesagt haben weiß ich nicht mehr).
Die Lehren neu zu wählen, fände ich nicht richtig. Schließlich soll man eine allgemeine Liste schreiben, die gegen alles hilft. Das müsste m.E. auch bezüglich Magie gelten. Sonst nimmt man gegen Imps und Bretonen z.B. Metal wegen der Durchschlagkraft und gegen Gobbos Feuer, weil viele Modelle leichte Treffer bekommen.
-
Wie is das den auf dem GT geregelt?
-
Da steht nichts drin.
-
hm im prinzip ists mir egal wobei ich nichts schlimmes daran finde wenn man die Magie neu wählen dürfte.