Rhein-Erft-Liga-Forum

Rhein-Erft-Liga => Infos über die Liga => Thema gestartet von: Benutzername am 20.06.2012, 18:17:54

Titel: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Benutzername am 20.06.2012, 18:17:54
Jetzt, wo die Saison beendet ist, wird es auch Zeit über das Sommerturnier zu reden, auf dem ja unser Meister geehrt und die neue Saison gestartet werden soll.
Dazu gibt es eigentlich drei traditionelle Fragen:

1. Wo?

Wir können gerne mal wieder bei mir spielen. Wenn jemand bessere Vorschläge hat: Nur raus damit!

2. Wann?

Mir wären folgende Termine am liebsten: Wochenende 11./12.08. oder 18./19.08.
Danach geht aber auch noch.

3. Wie?

Sollen wir die Regeln vom letzten mal beibehalten oder gibt es Änderungswünsche?
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: haarrrgh am 20.06.2012, 19:58:05
1. Ist mir egal, wir können auch gerne wieder bei mir spielen.

2. 11./12.08. und 19./20.08. gehen bei mir beide nicht...genau in diesem Zeitraum sind wir sehr wahrscheinlich in Urlaub. Ich wäre dann auch eher für danach.

3. An sich fand ich die Regeln letztes Jahr gut so, aber mal so generell: an den kleineren Spielen früher (nur 500 statt 1000 Punkte) hat mir besser gefallen daß man es meistens geschafft hat, auch wirklich gegen jeden Gegner zu spielen. Aber ich glaube, in der 8. Edition haben Spiele mit so wenigen Punkten nicht gut funktioniert, oder? (ich meine, das war zumindest das Argument warum wir von 500 auf 1000 erhöht hatten)
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Hell Slayer am 26.06.2012, 19:33:29
1. Ist mir egal

2. Im August sind am Umziehen. (Hat sich erst in der letzten Woche ergeben. Ziel: Stolberg Nähe Eschweiler) Trotzdem würde ich gerne mitspielen und beantrage ein Herbstturnier 8)

3. Würde es so wie beim letzten mal halten
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 03.07.2012, 21:39:16
Hallo,
500 Punkte wären doch Ok. Klar hat man dann nicht die komplette Auswahl und muss sich auf eine (wirklich) kleine Streitmacht beschränken, aber durch das Prozentsystem ist es ja für alle gleich.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 08.07.2012, 18:17:11
Hallöchen,

Ort: Ist mir Jacke.

Zeit: August geht, September geht, Herbst geht.

Regeln: 500 Punkte ist super mini. Mit den drastischen Punkterhöhungen im neuen Imperiumsbuch ist das eine winzige Einheit und ein Charakter ohne Ausrüstung. Für alle gilt: Null Redundanz; der erste Spruch oder Kampf entscheidet das Spiel. Ich bin daher für die Regeln vom letzten Jahr.
 
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Hell Slayer am 09.07.2012, 18:55:00
Ok das geht ein wenig zu langsam hier.... ich werde mal am Wochenende jedem eine Email schreiben, damit wir zügiger zu Potte kommen.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 10.07.2012, 22:28:57
Gute Idee. Für Termine bietet sich immer ein Doodle an.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 14.07.2012, 12:50:34
Ort: mir egal

Zeitraum: August hört sich gut an, Doodle wäre gut dafür

Punktegrenze: 500 ist klein, aber dafür sind dann mehrere Spiele machbar. Wobei es bei den Rgeln vom letzten Jahr ja nicht auf die Kämpfe ankommt sondern darauf, daß jemand die Schatztruhe am Ende in der Hand hat ...


Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 14.07.2012, 17:20:24
Also gut, wie wäre es mit 750 Punkten?
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Hell Slayer am 14.07.2012, 23:05:15
August ist bei mir schon nicht mehr machbar.....
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 16.07.2012, 19:40:31
Hallo zusammen,

so kaum aus dem Urlaub zurück und schon gehts in die Verplanung der Weekends  ;D...

Also ich wäre auch deutlich dafür die Regeln vom letzten Jahr zu nehmen, soll heißen wir spielen die Partien mit 1.000 Punkten. In der 8 Edition mit 500 bis 750 Punkte als eigenständige Streitmacht zu spielen macht m. E. wenig Spaß geschweige Sinn.

Wir spielen dann halt nach Schweizer System, ist doch nicht so schlimm wenn nicht jeder gegen jeden spielt, dafür hat man funktionierende Armeen die gegeneinander spielen, was die Armeen im Sinne eines Turniers auch interessanter macht  :).

Um die Planung weiterzubringen werd ich mal einen Doodle Link aufmachen:

http://www.doodle.com/dxw6gi3kg2i6cbr5

Also los gehts............ :D

Grüße
Carondriel
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 26.07.2012, 22:22:46
HAllo zusammen,

die ersten Rückmeldungen zum Termin für das Sommerturnier liegen bereits auf Doodle vor, wie sieht es mit Euch aus
Lord Solar Plexus / Blackpawl   ::)  ?

Ggf seit Ihr aber auch einfach im Urlaub, dann einen schönen und erholsamen Urlaub  :D und anschließend bei Rückkehr bitte ein Kreuzchen machen, damit wir einen gemeinsamen Termin finden.

Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 28.07.2012, 12:01:19
Bin dabei...Augenblick noch...
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: haarrrgh am 29.07.2012, 10:49:39
OK, dann wird es wohl der 15.09. oder der 22.09 werden.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Gobbo1962 am 01.08.2012, 22:32:52
Hallo Zusammen,

bitte keinen Schock bekommen ich bin es wirklich ;D
Ja da hatte ich doch für einen kurzen Moment die Hoffnung beim Sommerturnier
mit meinen immer absolut regelkonformen Armeen anzutreten da nehmt Ihr,
da Ihr wohl nicht verlieren könnt, genau die beiden Wochenenden wo wir noch im Urlaub sind
bzw. auf der Rückreise (obwohl so abends am 22.09. eine Stunde würde ja reichen  ::))
So genug des traurigen Spiels schade an beiden Terminen 15.09.  o. 22.09. kann ich leider nicht.
Fast alles im August würde gehen.
So damit ist die kurze Visite hier beendet für alle weiteren Infos "nerve" ich meinen Nachbarn.

Grüße von den auch mal flüchtenden Bretonen (die den Kampf dann gewonnen haben  8))
Oder die liebenswerten kleinen Gobbohaufen
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 02.08.2012, 06:37:22
Urlaube kann man auch stornieren, wenn etwas besonders wichtiges anliegt!
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 02.08.2012, 21:50:01
Hallo zusammen,

dann würde ich sagen wir stimmen ab welchen der beiden Tage wir nehmen.

Ich würde den 15.09.12 bevorzugen, da wir dann zumindest noch die Chance haben auf ein echts Sommerturnier :- )....

Je weiter wir richtig Ende September gehen, desto wahrscheinlicher ist ein eher "kalter" Tag.

Was meint Ihr ?

@Gobbo1962:

Schön von Dir zu hören und gleichzeitig Schade dass Du nicht dabei sein kannst. Aber ggf sehen wir uns trotzdem in der nächsten Saison  :D :) ??? Würde mich freuen.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 06.08.2012, 18:52:04
Zweite Stimme für den 15.!
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Benutzername am 09.08.2012, 18:47:19
Da auf Doodle alle aktiven Ligaspieler und Pascal den 15.09. als Termin angegeben haben, sollten wir den auch nehmen. Sonst wird es garantiert wieder Oktober oder November bis das bei allen passt.

Wie gesagt, wir können gerne bei mir spielen. 4 bis 5 Spielfelder sollten kein Problem sein.

Es könnte allerdings sein, dass am 15. (15. und 22. sind im Gespräch) ein Straßenfest stattfindet. Da ist es dann mit Parkplätzen recht eng. Ihr müsstet Euch evtl. auf einen etwas längeren Fußweg einrichten.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 09.08.2012, 19:34:53
Gut, dann trage ich mir den 15. mal ein.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 11.08.2012, 16:14:00
Ok, dann sehen wir uns alle am 15.09.12 bei Benutzername.

Mit dem Fußweg ist ja kein Problem.

Dann hätten wir noch die Themen:

-Beginn Uhrzeit-> Vorschlag: 10:00 Uhr ?
-Regeln (hatten wir ja m. E. schon besprochen, selbe wie letzes Jahr

Schönen Weekend noch und Grüße
Chris
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Benutzername am 12.08.2012, 18:37:24
Offen war m.E. noch die Punktzahl.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 13.08.2012, 19:03:56
1000 fand ich gut, das wäre also mein erster "Wunsch". Alternativ bin ich auch für 750 Punkte als Kompromiss zu haben.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 13.08.2012, 21:21:01
Ich kann mich da nur selber zitieren:

Also ich wäre auch deutlich dafür die Regeln vom letzten Jahr zu nehmen, soll heißen wir spielen die Partien mit 1.000 Punkten. In der 8 Edition mit 500 bis 750 Punkte als eigenständige Streitmacht zu spielen macht m. E. wenig Spaß geschweige Sinn.

Wir spielen dann halt nach Schweizer System, ist doch nicht so schlimm wenn nicht jeder gegen jeden spielt, dafür hat man funktionierende Armeen die gegeneinander spielen, was die Armeen im Sinne eines Turniers auch interessanter macht  :).


 ;D
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Benutzername am 14.08.2012, 13:05:44
Von mir aus können wir mit 1000 Punkten spielen.
2 Nachteile möchte ich aber erwähnen:
1. Plattengröße. Das war ja etwas eng letztes mal und wird es dann wieder werden.
2. Schweizer System. Das ist eigentlich erfunden, um Gruppen von mehreren hundert Teilnehmern ein faires Turnier zu ermöglichen. Mit 6 Teilnehmern und z.B. 4 Runden funktioniert es nicht gut.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 14.08.2012, 19:46:57
Also die Platten fand ich eigentlich groß genug. Mit einer festen Rundenbegrenzung ist jedes System ein wenig schwierig, aber theoretisch klappt das auch mit Schweizer System.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 03.09.2012, 20:19:00
Gibt es mittlerweile eine verläßliche Zahl an Teilnehmern?

Käme derzeit auf fünf Spieler, ist diese Größenordnung in etwa korrekt?
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: haarrrgh am 03.09.2012, 23:19:58
OK, dann mal offiziell: Ich bin dabei!  8)
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 05.09.2012, 11:08:09
Ok, dann gehe ich derzeit von Haarrrgh, Benutzername, Carondriel, Lord Solar Plexus und meiner Person aus - ist das so korrekt?
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 05.09.2012, 18:48:19
Hallo Blackpawl,

wir sind aktuell ziemlich genau 6 Leute wenn alle zu Ihrem Wort stehen, wovon ich ausgehe  :)

Guckst Du hier: http://www.doodle.com/dxw6gi3kg2i6cbr5gye9q8ew/admin#table

Beste Grüße
Carondriel :D
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 06.09.2012, 11:19:41
Danke, auf das Naheliegenste bin ich natürlich nicht gekommen. Aber fragen kostet ja nichts ...  :D

Dann muss ich mal schauen was ich so aufstelle, derzeit scheinen ja die guten Völker in der Minderzahl zu sein (bei wahrscheinlich zweimal Vampire und einmal Chaosdämonen). Muß mich mal hinsetzen und meine Armee aufstellen, ist ja bald schon so weit.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Benutzername am 06.09.2012, 19:53:44
Das hat ja alles noch Zeit. Ist ja noch über eine Woche. So früh fangen wir ja sonst nicht mal mit der Planung an!  ;)

Wenn jemand noch wen weiß, der mitspielen möchte: Alle sind herzlich willkommen. Ich hätte nur gerne eine verlässliche Zahl bis nächsten Donnerstag.
3 Platten baue ich auf jeden Fall auf. Wenn wir aber 8 Leute oder mehr sind, muss ich das organisieren.

Ansonsten:
1. Das Nachbarschaftsfest findet definitiv an diesem Tag statt. Rechnet also mit längeren Fußwegen.

2. Wer im Anschluss Grillen will, bringt bitte Grillsachen mit. Die Damen sind selbstverständlich auch eingeladen. Ich besorge die Getränke und Knabberzeug und natürlich Kohle und Anzünder etc. . Ein paar Salate oder so wären noch schön.

3. 10:00 geht´s los! Klar, weiß doch jeder, aber bisher haben wir dann auch immer später angefangen, weil irgend jemand noch fehlte.

4. Bitte lest Euch noch mal die Regeln durch. Die stehen auf der Homepage.

5. Prüft bitte Eure Armeen auf Regelkonformität:
- max 250 Punkte Kommandanten
- max 250 Punkte Helden
- min 250 Punkte Kern
- max 500 Punkte Elite
- max 250 Punkte Selten
- insgesamt max 1000 Punkte (Das ist weniger als 1002!)
- kein Einzelmodell mehr als 150 Punkte inkl. Aufwertungen, magischen Gegenständen etc.

Sollen wir Besondere zulassen? Ist bisher nicht ausgeschlossen.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 06.09.2012, 21:36:57
Also ich wäre für den Ausschluß von Besonderen Charaktermodellen....

Macht für mich keinen Sinn, zu mal bei 150 Punkten maximal, welches Bes. Modell kann man da aufstellen ??
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 07.09.2012, 09:04:04
Ich hatte mir gestern kurz die Dämonen angesehen, da waren mehrere besondere Charaktermodelle dabei:
* die blauen Gelehrten
* die Maske
* Schädelsammler

... und alle drei sind sehr gut für ihre Werte und für ein kleines Turnier ideal. Aber das ist ja auch der Rest der Chaosdämonen (=> billig und gut) - oder kommt noch jemand auf einen Zauberer der Stufe 2 mit Lehrmeister und einem 4+ Ward, der magische Attacken hat, furchverursachend und Immun gegen Psychologie ist - für unter 150 Punkten? Schafft ja noch nicht einmal ein Skave oder ein Nachtgoblin ...
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 07.09.2012, 13:54:34
Das hat ja alles noch Zeit. Ist ja noch über eine Woche.

Bei mir laufen die Vorbereitungen erst seit drei Monaten, dachte ich wäre spät dran. Jetzt geht's nur noch ins Fine-Tuning ...    ::)

Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Hell Slayer am 09.09.2012, 22:09:50
Hallo Gemeinde,

ich habe eine gute Nachricht, die je nach dem auch eine schlechte ist:

Meine Frau ist wieder in Umständen. Das zweite Baby kommt und die Hormonumstellung (Kopfüber in die Toilette) erledigt Ihr übriges. Kurz um:

Leider bin aus Betreuungsgründen (Sophie) und der Übelkeitsproblematik von meiner Frau gezwungen, dass Turnier für meine Wenigkeit abzusagen.

Ich bin auch nicht froh darüber, da es für mich jetzt auch schon seit einem Jahr her ist das ich gespielt habe, aber es lässt sich nicht ändern.

Beste Grüße,
Pascal 
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 10.09.2012, 08:58:44
Dann ersteinmal meien besten Glückwünsche an dieser Stelle.

Und ich kann dies durchaus nachvollziehen, kenne dies ja auch nur zu gut ...  :)
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Benutzername am 10.09.2012, 20:20:52
Na gut, dann Anke alles Gute und vielleicht bis zum nächsten mal.

Damit wären wir nur noch 5, wenn niemand dazukommt.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 13.09.2012, 19:35:51
Da schließe ich mich gerne an und sage herzlichen Glückwunsch Hell Slayer  :D

Liebe Grüße an die Familie
Carondriel
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Hell Slayer am 15.09.2012, 21:09:04
Vielen Dank für das Verständnis und für die Glückwünsche  :)

Wie sollen wir das mir dem Pokal machen? Ich kam leider noch nicht dazu meine Sachen nachdem Auszug auszupacken. Ich würde vorschlagen, dass ich den Pokal dann kurze Zeit später persönlich oder per Post überreiche. Wie sieht Ihr das?

Und viel Spaß bei diesem Wettkampf! Möge der beste gewinnen...
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: haarrrgh am 15.09.2012, 22:50:36
Persönlich ist relativ aufwendig (https://maps.google.de/maps?saddr=stolberg&daddr=bensberg&hl=de&ll=50.869245,6.689301&spn=0.6058,1.674042&sll=50.866025,6.688715&sspn=0.605846,1.674042&geocode=FWC8BgMdKf1eACkpPatr-WG_RzFSQk5XBLIHTw%3BFYGsCQMdKDVtACld91bhgde-RzGXEK-KWluk2w&mra=ls&t=m&z=10)  ;)

Ich sehe Stefan regelmäßig beim Brettspielen in Köln, deshalb ist es wohl am einfachsten wenn Du den Pokal bei mir vorbeibringst und ich ihn ihm dann mitbringe.
Damit sparst Du Dir schonmal die Hälfte der Strecke...
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Hell Slayer am 03.10.2012, 20:08:21
Persönlich ist relativ aufwendig (https://maps.google.de/maps?saddr=stolberg&daddr=bensberg&hl=de&ll=50.869245,6.689301&spn=0.6058,1.674042&sll=50.866025,6.688715&sspn=0.605846,1.674042&geocode=FWC8BgMdKf1eACkpPatr-WG_RzFSQk5XBLIHTw%3BFYGsCQMdKDVtACld91bhgde-RzGXEK-KWluk2w&mra=ls&t=m&z=10)  ;)

Ich sehe Stefan regelmäßig beim Brettspielen in Köln, deshalb ist es wohl am einfachsten wenn Du den Pokal bei mir vorbeibringst und ich ihn ihm dann mitbringe.
Damit sparst Du Dir schonmal die Hälfte der Strecke...

Wenn ich das nächste mal in Horrem bin, evtl. diesen Sonntag, sage ich Dir bescheid...
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 03.11.2012, 17:36:02
Hallo zusammen,

nun ist dass vergangene Sommerturnier ja schon eine Weile her und wir können uns alle an ein gelungenes Turnier erinnern.

Abends beim Grillen hatte ich ja noch zwei Themen angesprochen die mir aufgefallen sind hinsichtlich der Regeln und die wir m. E. noch Verschriften sollten. (gelebt hatten wir das ja schon in der Praxis).

Anbei mal mein Entwurf, die Regeln welche offiziell Online sind, sehen im Detail ja noch anders aus.
Die Änderungen in Kursiv.
-----------------------------------
Der Zwergenschatz:
In der Mitte des Spielfeldes wird ein von Mullis gezogener Zwergenschatzwagen platziert.-> Ein Marker gelegt.

Nach Beendigung der Aufstellung und dann zu Beginn eines jeden Spielzuges wird ein Abweichungswürfel geworfen und der Zwergenschatz 2W6 Zoll in die angegebenen Richtung verschoben. Hierbei kann der Zwergenschatz nicht das Spielfeld verlassen und die zufällige Bewegung soll deutlich machen, wie die Zwerge versuchen in Panik und betrunken den Wagen ausser Reichweite der Feinde zu bringen. Sofern der Schatzwagen die Spielfeldkante berührt, wird wenn bei neuer Bewegung der Abweichungswürfel erneut in Richtung Spielfeldkante zeigt, einfach eine neue Richtung ermittelt. Kommt der Wagen in Kontakt mit einer Feindeinheit bleibt er 1 Zoll vor Ihr stehen, was darstellt wie die Zwerge versuchen möglichst schnell den Wagen zu stoppen und die Mullis gerade noch zum anhalten bewegen können.

Grundsätzlich kann eine Einheit in der Bewegungsphase den Wagen für sich erobern in dem Sie einen Angriff auf den Wagen ansagt (der Wagen kann dann nur den Angriff annehmen aufgrund der betrunkenen und stoischen Zwerge ;- ) ist dieser immun gegen Psychologie). Platziere den Wagen hinter der Einheit als quasi letztes Glied.

Einheiten können sich mit dem Schatz normal bewegen, mit der Außnahme dass Flieger Ihre Bodenbewegung nutzen müssen (@at all: hatten wir hier noch eine andere Außnahme??)


Wenn die Einheit ausgelöscht wird (Beschuss/ Magie) verläßt der Schatzwagen sofort die Einheit. Ermittelt hierzu nach den oben beschrieben Regeln in welche Richtung sich der Schatzwagen bewegt.

Wenn die  Einheit in einen Nahkampf gerät, wird der Zwergenschatz sofort mit Beginn des Nahkampfes in eine mit dem Abweichungswürfel ermittelte Richtung
2W6 Zoll weit bewegt. Dies stellt da wie die Zwerge listenreich die Situation aus nutzen, um sich aus dem Staub zu machen während die Feinde sich in den Nahkampf stürzen. Hierbei wird die Reichweite und Richtung vom Mittelpunkt des Nahkampfes aus gemessen. Das bedeutet, die Mitte der sich berührenden „Regimentsbases“ der verfeindeten Einheiten (bei einem Multiplen Nahkampf, der größten am Nahkampft beteiligten Einheiten).

Gerät die den Schatz besitzenden Einheit in Panik und flieht aus welchem Grund auch immer, bewegt sich der Wagen sofort 2W6 Zoll in eine mit dem Abweichungswürfel ermittelte Richtung.

Ein gezieltes ausschalten des Zwergenschatzwagens ist nicht möglich weder durch Fern noch durch Nahkampf.

Der Schatz kann sich immer nur im Besitz einer Einheit befinden, bei mehreren in Kontakt muss sich der Schatz kontrollierende Spieler entscheiden.
----------------------------------------------

Was meint Ihr ?
Grüße Carondriel
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 03.11.2012, 17:37:50
P. S.

Wann stellen wir die Ergebnisse Online ? Und sollen wir die gemachten Bilder hinzufügen ?
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: haarrrgh am 12.08.2013, 00:40:16
Mir ist auch gerade nochmal aufgefallen, dass die Ergebnisse noch gar nicht online sind.
Hat die überhaupt noch jemand?
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 12.08.2013, 22:21:04
Bei Ergebnissen schau ich mal in Richtung Benutzername?

Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Lord Solar Plexus am 16.08.2013, 06:34:32
Also mir ist es größtenteils entfallen.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Benutzername am 02.09.2013, 19:43:31
Sommerturnier hat immer Christian gemacht.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: haarrrgh am 03.09.2013, 00:31:04
Ja, die Ergebnisse online gestellt. Aber ich wüsste nicht, dass ich die Ergebnisse vom letzten Jahr habe. Ich gucke morgen aber nochmal nach.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: haarrrgh am 22.09.2013, 00:59:30
Also, ich habe bei mir keine Ergebnisse gefunden.

Das, was ich noch rekonstruieren konnte (Termin, Mitspieler und Sieger) hab ich mal hier eingetragen:
http://www.rheinerftliga.haarrrgh.de/pages/die-liga/sommerturniere/sommerturnier-2012.php

Termin und Mitspieler habe ich aus diesem Thema hier (außer, es hat jemand kurzfristig abgesagt und es nicht hier im Forum gemacht) und Sieger muß Stefan gewesen sein, sonst hätte er den Sommerturnierpokal ja nicht zuhause gehabt  ;D

Die Ergebnisse der einzelnen Spiele sind leider futsch, wenn die bis jetzt noch keiner gefunden hat, fürchte ich.
Ich erinnere mich auch an nichts mehr.

Aber ihr wißt doch bestimmt noch, welche Armeen ihr letztes Jahr gespielt habt, oder? Dann können wir die wenigstens noch ergänzen.

Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Carondriel am 22.09.2013, 13:17:45
Hallo Haargh,

ich meine ich hatte auch Vampire gespielt.
Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: Blackpawl am 23.09.2013, 22:38:13
Soweit ich mich entsinnen kann hatte Christian Vampire gespielt (es gab noch ein kleines Lob für meinen Skaven-Umbau aus dem Fluchfürst der Untoten), und Sven hat Imperium (Infanterie, Hellblaster) mit einem Kriegspriester gespielt gehabt. Ralf hatte auch Imperium, war aber mehr Kavallerielastig (mit Kanonen).
Auf einem der Photos die ich gemacht hatte waren noch Bretonen dabei, deshalb denke ich daß Christoph die Bretonen gespielt hat (wir waren ja nur zu fünft). Und ich hatte meine Skaven dabei gehabt.

Titel: Re: Sommerturnier 2012
Beitrag von: haarrrgh am 23.09.2013, 23:18:41
Ah, das mit den Fotos ist ein guter Hinweis.
Ich habe nämlich auch welche gemacht, die habe ich mir gerade nochmal angeguckt. Ich sehe auch Bretonen, also muß Christoph die gespielt haben, da sonst keiner Bretonen hat.
Ich habe definitiv Vampire gespielt (habe meine eigenen Figuren auf meinen Fotos erkannt). Die anderen Armeen habe ich jetzt auch mal nachgetragen.